Grundbuch, Kataster & Co: Basiswissen
Seminar
Im diesem Online-Seminar erhalten Sie grundlegende Informationen sowie ein Wissens-Update über die wesentlichen Werkzeuge des österreichischen Systems zur Eigentumssicherung. Außerdem erwarten Sie:
- Inhalte des Grundbuchs lesen und verstehen lernen
- Fallen und Fußangeln beim Lesen eines Grundbuchsauszuges erkennen
- Bedeutung der verschiedenen Rechte im Grundbuch für die Betroffenen sowie zukünftigen Rechtsnachfolger:innen verstehen
- Arbeiten mit der Grundstücksdatenbank
- Aufbau und Informationen des Katasters verstehen und seine Möglichkeiten nutzen
- Erläuterungen zu Grundstücksgrenzen
- Vermeidung von Fehlern bzw. Umgehung von Stolpersteinen.
Inhalt des Seminars
- Grundbuch – allgemeine Einführung, letzte Änderungen bzw. Novellen
- Gebühren und Kosten
- Grundstücksdatenbank, elektronischer Grundbuchsantrag
- SAGIS – Anwendung in der täglichen Arbeit
- Chancen, Möglichkeiten, Herausforderungen & Risiken (v.a. im Zusammenhang mit falschen oder richtigen Vertragsgestaltungen)
Vortragende:
Alfred Michael Wolf (ehem. Diplomrechtspfleger in Grundbuchssachen am Bezirksgericht St. Johann im Pongau)
Gebühren und Stornobedingungen:
Gebühr pro Person: € 321,– inkl. 10 % USt.
Frühbucherbonus bei Anmeldung bis längstens 14 Kalendertage vor dem Seminar: € 276,– inkl. 10% USt.
Den erforderlichen Zugangslink erhalten Sie einige Tage vor dem Termin. Dieser berechtigt zur Teilnahme der angemeldeten Person. Die Seminarunterlagen werden Ihnen nach der Veranstaltung per Mail übermittelt.
Die Rechnung erhalten Sie nach der Veranstaltung.
Stornobedingungen:
€ 73,– + 10 % USt. ab fünf Kalendertage vor dem Seminar
Bei Absage oder Nichtteilnahme am Seminartag (unabhängig vom Grund) wird die volle Seminargebühr verrechnet. Stornierungen sind schriftlich vorzunehmen, ggf. kann eine Ersatzperson nominiert werden.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns eine Absage vor.
Unser gesamtes Seminarprogramm finden Sie hier.