VeranstaltungenBiodiversität & Lebensräume: Natur in der Gemeinde

Biodiversität & Lebensräume: Natur in der Gemeinde

Seminar

Wie kann sich eine Gemeinde für mehr Artenvielfalt einsetzen? Es gibt eine Vielfalt an Möglichkeiten und jede Gemeinde besitzt Flächen, auf denen dies, oft ohne viel Aufwand, möglich ist. Von Pflegeumstellung bis zum ökologisch wertvollen Staudenbeet, von der Neuanlage bis zu verschiedenen Entwicklungsstadien einer Naturwiese werden Praxisbeispiele von Salzburger Gemeinden gezeigt und näher erörtert. Ein Erfahrungsbericht aus der Gemeinde Lamprechtshausen rundet das Bild ab. Schließlich tauchen wir tiefer in das Thema ein und klären konkrete Fragstellungen: Wie werden naturnahe Flächen angelegt? Was ist bei der Pflege zu beachten? u.v.a.m.

04.02.202615:00 - 17:00kostenlosOnline

Inhalt des Seminars:

  • Einführung
    – Bedeutung von Biodiversität & Artenvielfalt
    – Naturnahe Grünraumgestaltung & Pflege: Warum? Was bringt‘s?
  • Grundprinzipien & Umsetzungsmöglichkeiten
  • Herausforderungen & Lösungsansätze
  • Erfahrungsbericht aus Lamprechtshausen
  • Praktische Herangehensweise & Umsetzung
    – Wie gehe ich das Ganze an?
    – Landesprogramm „Natur in der Gemeinden“
    – Überblick
    – Unterstützungsmöglichkeiten

Vortragende:

DI Lisa Fichtenbauer, BEd (SIR)

Zielgruppe:

Bürgermeister:innen, Amtsleiter:innen, Bauhofmitarbeiter:innen, Privatgärtner:innen und sonstige Interessierte

Teilnahmebedingungen:

Die Teilnahme ist kostenlos! Den erforderlichen Zugangslink erhalten Sie einige Tage vor dem Termin; dieser berechtigt zur Teilnahme der angemeldeten Person.

Die Seminarunterlagen werden Ihnen nach der Veranstaltung per Mail übermittelt.

Um sicherzustellen, dass Sie den erforderlichen Zugangslink zeitgerecht erhalten, ersuchen wir aus organisatorischen Gründen um Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin.

Unser gesamtes Seminarprogramm finden Sie hier.

SIR Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, damit wir Sie über Neuigkeiten und Events informieren können.