VeranstaltungenArchitekturwettbewerbe & Förderungen

Architekturwettbewerbe & Förderungen

Seminar

Viele Gemeinden stehen vor der Aufgabe, Infrastruktur, öffentliche Gebäude oder Plätze zu planen und umzusetzen. Architekturwettbewerbe bieten dabei eine bewährte Möglichkeit, Ideenvielfalt, Qualität und Transparenz sicherzustellen. Förderungen von Land, Bund oder EU schaffen finanzielle Spielräume und machen Projekte leichter realisierbar.
Wie können Wettbewerbe – von der Bedarfserhebung bis zur Vergabe – erfolgreich vorbereitet, ausgeschrieben und durchgeführt werden? Vorgestellt werden konkrete Fördermöglichkeiten sowie erfolgreiche Verfahren, deren Chancen, Stolpersteine und Erfolgsfaktoren. Anfallende Kosten und effiziente Strategien für den Aufwand werde diskutiert.

29.01.20269:00 - 13:00321 (mit Frühbucherbonus € 276,–)SIR,
Schillerstraße 25,
5020 Salzburg

Inhalt des Seminars

  • Förderung für Bedarfserhebung bzw. Phase O
  • Förderungen für Wettbewerbe (GAF, Baukulturförderung des Bundes, Dorf- und Stadtentwicklung, etc.)
  • Architekturwettbewerbe – richtig ausschreiben
  • Rechtliche Grundlagen (Bundesvergabegesetz)
  • Praxisbeispiele
  • Wettbewerbsverfahren – Erfahrungsberichte & richtige Wahl
  • Pflichten von Auftraggeber & Jury
  • Auswahl-, Beurteilungs- & Zuschlagskriterien
  • Wettbewerb bis Auftragsvergabe

Ab 14:00 : „Sprechstunde“ zu konkreten Projekten & Fragestellungen

Vortragende:

DI Adi Rieger (Rieger & Richter ZT GmbH, ehemal. Bürgermeister von Neumarkt/W.)

N.N. (Kammer der Ziviltechniker:innen, Architekt:innen und Ingenieurkonsulent:innen für OÖ und Salzburg)

DI Robert Krasser (SIR, Dorf- und Stadtentwicklung)

Zielgruppe:

Bürgermeister:innen, Amts-/Bauamtleiter:innen, Gemeindevertreter:innen, (Orts-)planer:innen, Architekt:innen, Bauträger, mit der Vergabe von Planungsleistungen Beschäftigte und sonstige Interessierte

Gebühren und Stornobedingungen:

Gebühr pro Person: € 321,– inkl. 10 % USt.

Frühbucherbonus bei Anmeldung bis längstens 14 Kalendertage vor dem Seminar: € 276,– inkl. 10% USt.

Seminarunterlagen, Begrüßungskaffee, Erfrischungsgetränke und Pausenverpflegung sowie Gratis-WLAN und begrenzte Parkmöglichkeiten sind in der Gebühr enthalten.

Die Rechnung erhalten Sie nach der Veranstaltung per Post.

Stornobedingungen:

€ 73,– + 10 % USt. ab fünf Kalendertage vor dem Seminar

Bei Absage oder Nichtteilnahme am Seminartag (unabhängig vom Grund) wird die volle Seminargebühr verrechnet. Stornierungen sind schriftlich vorzunehmen, ggf. kann eine Ersatzperson nominiert werden.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns eine Absage vor.

Unser gesamtes Seminarprogramm finden Sie hier.

SIR Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, damit wir Sie über Neuigkeiten und Events informieren können.