Energie-Gemeindetag 2025: Salzburgs Gemeinden gestalten die Energiezukunft

AktuellesEnergie-Gemeindetag 2025: Salzburgs Gemeinden gestalten die Energiezukunft
17.09.2025
Rollup des Energie-Gemeindetags 2024 mit dem Logo des SIR

Wie können Gemeinden Energie sparen, klimafreundlich handeln und ihre Bürger:innen mitnehmen? Diese Fragen beantwortet der 6. Energie-Gemeindetag am 9. Oktober 2025 in Wals-Siezenheim – mit spannenden Vorträgen, echten Praxisbeispielen und einer feierlichen Auszeichnung.

Die großen Fragen der Energiezukunft liegen oft direkt vor der Haustür der Gemeinden: steigende Energiekosten, neue Richtlinien, Erwartungen von Bürger:innen. Den Gemeinden den Weg zu weisen, mutige Beispiele zu zeigen und gemeinsam Lösungen zu finden, ist das Ziel des 6. Energie-Gemeindetag des SIR.

Am 9. Oktober 2025 öffnet die Bachschmiede in Wals-Siezenheim ihre Türen für Bürgermeister:innen, Gemeindemitarbeiter:innen, Engagierte aus ganz Salzburg und alle, die wissen wollen: Wie gestalten wir das Salzburg von morgen?

Fachvorträge, Impulse und Best-Practice

Ab 13 Uhr teilen Expert:innen vom SIR und ihre Partner:innen ihr Wissen – praxisnah, verständlich und mit vielen Tipps, die Gemeinden sofort nutzen können. Das Programm im Überblick:

  • EnergieKompass Salzburg – wie Gemeinden ihren Energiebedarf nachhaltig planen können (Judith Draschl, SIR)
  • Energiegemeinschaften – gemeinsam Kosten sparen (Markus Schwarz, SIR)
  • Kleinwasserkraftwerke – Chancen für Gemeinden (Theodor Steidl & Johann Seiwald, Land Salzburg)
  • klimaaktiv-Gebäude – Auszeichnung und Best-Practice-Beispiele (Katharina Kowalski, BMK & Margit Radermacher, SIR)
  • Einfache Maßnahmen mit großer Wirkung – schnell umsetzbare Tipps für mehr Energieeffizienz (Peter Stiegler, SIR)
  • Neues zur EU-Richtlinie EED III – was auf die Gemeinden zukommt (Martin Schaber, SIR & Alessandra Holper, Energieberatung Salzburg)
  • Bürger:innenbeteiligung clever finanzieren (Gottfried Heneis, Energy Climate)

Ein Abend für die Gemeinden

Ab 18 Uhr beginnt der feierliche Teil: Franz Angerer, Geschäftsführer der Österreichischen Energieagentur, hält eine Keynote mit dem Titel „Energiewende findet (trotzdem) statt!“. Danach zeichnet Landesrat Josef Schwaiger Gemeinden aus, die mit viel Engagement vorangehen:

  • e5-Gemeinden
  • ölfreie Gemeinden
  • Preisträger:innen des Landesenergiepreises

Die Auszeichnungsveranstaltung zeigt eindrucksvoll: Salzburgs Gemeinden leisten schon jetzt unglaublich viel und zeigen starken Einsatz auf lokaler Ebene.

Jährlicher Treffpunkt

Der Energie-Gemeindetag hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt für Salzburgs Gemeinden entwickelt. Bereits zum 6. Mal bringt er dieses Jahr Menschen, die tagtäglich Verantwortung für die Energiezukunft vor Ort tragen, zusammen. Bürgermeister:innen, Bauhofleiter:innen, Gemeinderät:innen, Energiebeauftragte und viele mehr treffen sich, um neue Impulse zu erhalten und untereinander Erfahrungen auszutauschen.

Mit dem Klick auf den Dienst werden auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, personenbezogene Daten erfasst und Cookies gespeichert. Die Übermittlung erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Datenschutzerklärung

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iNS4gRW5lcmdpZS1HZW1laW5kZXRhZyBpbiBTYWx6YnVyZyIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvclZYc1c3cGZqbmc/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Am Energie-Gemeindetag treffen Fachwissen und Praxis aufeinander, werden Kontakte geknüpft und Ideen geteilt. Jede Gemeinde nimmt Impulse mit, die sich direkt in die eigene Arbeit übersetzen lassen – vom kleinen Effizienztrick bis zur großen Zukunftsstrategie.

Zur Anmeldung

SIR Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, damit wir Sie über Neuigkeiten und Events informieren können.